- prorogieren
- pro|ro|gie|ren 〈V. tr.; hat〉1. verlängern2. 〈veraltet〉 aufschieben, verschieben, vertagen[<lat. prorogare „verlängern“]
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
prorogieren — pro|ro|gie|ren 〈V.; veraltet〉 1. aufschieben, vertagen 2. verlängern [Etym.: <lat. prorogare »verlängern«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
prorogieren — pro|ro|gie|ren <aus gleichbed. lat. prorogare>: 1. aufschieben, vertagen. 2. eine Prorogation (2) vereinbaren (Rechtsw.) … Das große Fremdwörterbuch
Prorogation — Prorogatiōn (lat.), Aufschub, Verlängerung, Vertagung; prorogieren, verschieben; prorogatīv, aufschiebend … Kleines Konversations-Lexikon
Prorogation — Pro|ro|ga|ti|on 〈f. 20〉 1. Verlängerung der Amtszeit 2. 〈veraltet〉 Aufschub, Vertagung [<lat. prorogatio „Verlängerung“; zu prorogare „verlängern“] * * * Prorogation [lateinisch »Verlängerung«] die, / en, Prozessrecht:… … Universal-Lexikon
aufschieben — ↑prolongieren, ↑prorogieren … Das große Fremdwörterbuch
Prorogation — Pro|ro|ga|ti|on die; , en <aus lat. prorogatio »Verlängerung« zu prorogare, vgl. ↑prorogieren>: 1. Aufschub, Vertagung. 2. stillschweigende od. ausdrückliche Anerkennung (vonseiten beider Prozessparteien) eines für eine Rechtssache an sich… … Das große Fremdwörterbuch
verlängern — ↑elongieren, ↑prolongieren, ↑prorogieren, ↑protrahieren … Das große Fremdwörterbuch
vertagen — ↑prorogieren … Das große Fremdwörterbuch